Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
Institut für Integrative Medizin Gemeinschaftskrankenhaus
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke
Nordrhein-Westfalen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Website „Wittener Kolloquium“ dient der öffentlichen Information über die Veranstaltungsreihe „Wittener Kolloquien für Humanismus, Medizin und Philosophie“. Auf der Seite werden aktuelle Kolloquien angekündigt, begleitende Inhalte bereitgestellt sowie Archivinformationen und Materialien zu vergangenen Veranstaltungen angeboten.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über die Website www.wittener-kolloquium.de informieren wir über aktuelle sowie vergangene Veranstaltungen der Reihe „Wittener Kolloquien für Humanismus, Medizin und Philosophie“. Besucherinnen können sich über Themen, Referentinnen, Termine und Veranstaltungsformate informieren. Die Website bietet zudem Archivmaterialien und Impressionen früherer Kolloquien sowie weiterführende Informationen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Die Website ist teilweise barrierefrei. Einige eingebettete Videos sind über YouTube abrufbar und bieten automatisch generierte Untertitel, die jedoch nicht redaktionell geprüft wurden. Weitere Videos sind direkt auf dem Server eingebunden und derzeit ohne Untertitel verfügbar. Für diese Videoinhalte existieren aktuell keine Transkriptionen oder textlichen Alternativen. Auch bei einzelnen interaktiven Elementen (z. B. Galerien oder Verlinkungen) bestehen noch Einschränkungen bei der vollständigen Tastatur- oder Screenreader-Nutzung.
Die Website orientiert sich an den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA sowie an der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Barrierefreie Alternativen

Für die auf der Website eingebundenen Videos stehen derzeit keine textlichen Alternativen wie Zusammenfassungen oder Transkriptionen zur Verfügung. Auch Untertitel liegen nur in automatisch generierter Form bei YouTube-Videos vor und wurden nicht inhaltlich geprüft. Wir planen mittelfristig, ergänzende barrierefreie Inhalte bereitzustellen. Bei Rückfragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir über die angegebenen Kontaktwege gern zur Verfügung.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen

Einige Videos auf der Website sind über YouTube eingebettet und verfügen über automatisch generierte Untertitel, die allerdings nicht redaktionell überprüft wurden. Weitere Videos sind direkt über unseren Server eingebunden und derzeit ohne Untertitel oder textliche Alternativen. Auch Transkriptionen oder Zusammenfassungen stehen momentan nicht zur Verfügung.
Darüber hinaus bestehen bei einzelnen interaktiven Elementen wie Galerien oder Verlinkungen Einschränkungen in der vollständigen Bedienung mit Tastatur oder Screenreader.
Wir planen, diese Barrieren schrittweise bis Ende 2025 zu beheben.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 24.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 24.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

E-Mail: georg1997schieren@gmail.com